Der Spider Park in Pfelders bietet Abenteuer pur für Groß und Klein: Vier Parcours, zahlreiche Übungen und Features sowie vier Zip-Lines sorgen für Action und Kletterspaß in luftiger Höhe.
Abenteuer und Action
zwischen Lärchen und Bergwiesen
Mitten im Grünen, umgeben von Weiden, Lärchen und den 3000er Gipfeln der Ötztaler Alpen, die in den Himmel ragen, lässt sich im neuen Hochseilgarten aus bis zu 40 m Höhe die Natur bestaunen.



Spider Park
4 Parcours mit abwechslungsreichen Übungen und einem Zip-Line Parcour mit bis zu 40 m Höhe
Patrick und Alex, die beiden Erbauer und Architekten des Hochseilgartens haben keine Mühen gescheut, um Kletterfans die größtmögliche Abwechslung zu bieten: 4 Parcours mit abwechslungsreichen Übungen bis über 18 m Höhe, von leicht bis mittelschwer, sorgen über eine Länge von bis zu 85 m für das perfekte Klettererlebnis in der Natur.
Einsteiger versuchen sich an den schwingenden Herausforderungen, erproben ihre Fähigkeiten und lernen dabei ihre Grenzen kennen. Erfahrenere Berggeher können ihre Skills ausbauen und die Parcours als wertvolle Übungseinheiten nutzen. Für den ultimativen Adrenalinkick sorgen die 4 Zip-Lines in bis zu 40 m Höhe über den Pfelderer Bach.
Die Parcours
Kletterfans finden in 4 Parcours und einem Zip-Line Parcour mit abwechslungsreichen Übungen das perfekte Klettererlebnis in der Natur.
1. Einstiegsparcour
- leicht
- für den Einstieg
- 35 m
- ab 6 Jahren mit Begleitung
2. Trainingsparcour
- leicht
- 8 Übungen
- 50 m
- ab 6 Jahren mit Begleitung
3. Übungsparcour
- mittelleicht
- 9 Übungen
- 70 m
- ab 6 Jahren mit Begleitung
4. Profi-Parcour
- mittelschwer
- 12 Übungen
- 85 m
- ab 10 Jahren mit Begleitung
5. Zip-Line
- bis zu 40 m Höhe
- ab 10 Jahren
- Dauer ca. 20 Minuten
6. NEU – Netzparcour für Kinder
- ab ca. 3 Jahren
- 12 Übungen
Netzparcour für Kinder ab ca. 3 Jahren
Sicher am Seil
Neueste Technik von Bornack
Sicherheit geht vor. Vor allem, wenn auch Kinder mit dabei sind. Darum sind Kletterbegeisterte im Spider Park in Pfelders besonders gut aufgehoben. Patrick und Alex setzen in ihren Parcours auf die höchsten Sicherheitsstandards und die neueste Technik von Bornack, bei der es gar nicht möglich ist, sich von einem Seil auszuhängen, bevor man sich mit einem zweiten Karabiner am anderen Seil wieder eingehängt hat. Die beiden Spezialisten sind aber auch erfahrene Übungsleiter von Kletterkursen und Kinderklettern sowie ausgebildete Rettungssanitäter.
Preise
Im Preis inbegriffen Einschulungskurs, Material, Helm, Sicherheitsgurt und Seilrolle, + 2 ½ Stunden nach Einweisung, Zip-Line Parcour inklusive.
Erwachsene
€ 26,00
Jugendliche 10–16 Jahre
€ 23,00
Kinder 6–10 Jahre (nur mit Begleitung)
€ 19,00
Netzparcour
für Kinder ab ca. 3 Jahre
€ 10,00
nur Zip-Line-Runde
ca. 20 Minuten – ab 10 Jahre
€ 10,00
jede weitere Runde 5 €
2-er Karte
10% Ermäßigung auf den Eintrittspreis
3-er Karte
20% Ermäßigung auf den Eintrittspreis
Die 2-er und 3-er Karten sind für eine Saison gültig.
Saisonskarte
Erwachsene: € 100,00
Jugendliche 10–16 Jahre: € 80,00
Kinder 6–10 Jahre: € 60,00
Netzparcour: € 40,00
Für Gruppen und Schulklassen: Öffnung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich
-
Voranmeldung nötig für Gruppen und Schulklassen
-
Gruppen ab 10 Personen: Preise auf Anfrage
-
Schulklassen: Preise auf Anfrage
- Geburtstagskinder: bis 18 Jahre frei
- Kinder von 6 – 13 Jahren nur in Begleitung mit einem Erwachsenen
- Eintritt und Ausrüstung nicht übertragbar
- Getränke, Snacks und Eis sind bei uns erhältlich
WIR EMPFEHLEN:
- feste Schuhe z.B. Turn- oder Wanderschuhe
- leichte Handschuhe z.B. Arbeits- oder Gartenhandschuhe (auch für 5 € bei uns erhältlich)
- Freizeitbekleidung (kann mit Baumharz verschmutzt werden!)
- Im Frühjahr & Herbst warme Kleidung
EINLASS
Letzter Einlass in den Park immer 2 h vor Schließung.
SCHLECHTWETTER
Bei Starkregen & Gewitter bleibt die Anlage geschlossen. Je nach Wettersituation kann die Anlage aus Sicherheitsgründen auch frühzeitig geschlossen werden.
ANFAHRT
Pfelders ist verkehrsberuhigt – eine Schranke am Ortseingang regelt die Zufahrt. Direkt dort befindet sich ein großer Parkplatz. Von hier aus erreichst du den Spiderpark in ca. 15 Minuten zu Fuß.